.
Wir stellen uns vor
Uns gibt es seit Juni 1985.
Zur Zeit sind wir 56 Tänzerinnen und Tänzer im Alter zwischen 25 und 82 Jahren.
40 Namen finden sich außerdem auf der Liste unserer Sympathisanten und Ehrenmitglieder.
Wenn wir uns nicht gerade in Pandemiezeiten befinden, tanzen wir jeden Mittwoch im Kulturhaus in
Berlin-Spandau (3. Etage) in der Zeit
von 19.30 bis 21.00 Uhr internationale Folklore unter der Leitung von Dagmar.
Fortgeschrittene Anfänger/innen und alle anderen, die das möchten, tanzen hier ebenfalls mittwochs
ab 18.45 Uhr unter der Leitung von Renate. Leider ist bei den Erwachsenen Aufnahmestopp.
In der Coronazeit tanzen wir (natürlich unter Berücksichtigung der Hygienebedingungen ) in drei
kleinen Gruppen ab 17 Uhr 30 im VfV-Heim Spandau.
Es gibt noch Platz in den sehr beliebten Kindertanzgruppen
Hokuspokusfidibus+Pepperbillies (2-6 J., Mittwoch, 16-16.45 h)
Tausendfüßler (7-9 J., Mittwoch, 17-17.45 h)
und Lollipop (10-14 J., Mittwoch, 18-18.45 h)
Informationen zu den Kindertanzgruppen während der Corona-Zeit erhalten Sie per Mailanfrage.
Zurzeit gibt es für die Nach-Corona-Zeit eine Warteliste für alle Altersstufen, auf die Sie ihr Kind gerne
setzen lassen können.
Wir tanzen auch generationsübergreifend, d. h. junge Erwachsene, Erwachsene mittleren Alters und
Seniorinnen und Senioren tanzen zusammen und treten gemeinsam mit den Kindern auf und
erwerben die Tanzsportabzeichen Bronze, Silber und Gold des Deutschen Tanzsportverbandes
gemeinsam. Aber wir tanzen nicht nur zusammen: Wir machen Tanzreisen und engagieren uns
politisch und sozial. Wir leben generationsübergreifende und völkerverbindende Integration. Beim
Stöbern auf dieser Website werden Sie Näheres darüber erfahren!
Kontakt:
Leitung: Dagmar Gräf
033051 26251
Co-Leitung : Renate R.
03322 2149418
Übrigens: Wir tanzen auch bei Ihnen!
Für Auftritte mit den verschiedensten Schwerpunkten stehen wir für erschwingliche Honorare zur
Verfügung.